Frühjahrskonzert 2023: Moderator wird in der Pause rasiert: Corona-Bart bringt 1200 Euro
Quelle: merkur.de vom 06.03.2022

Weg mit der Wolle: Dirigent Markus Reichhart hält ein Büschel des „Coronabartes“ seines Cousins Anderl Reichhart in die Höhe.
Bart ab, 1200 Euro für einen guten Zweck gesammelt und jede Menge Spaß im Publikum: Eine haarige Aktion lockerte das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Hartpenning am Samstag (4. März) auf.
Holzkirchen – Nach dreijähriger Corona-Zwangspause meldete sich die Musikkapelle Hartpenning am Samstag (4. März) mit ihrem Frühjahrskonzert zurück auf der Bühne. Das abwechslungsreiche Programm erfreute das Publikum im Holzkirchner Oberbräu-Festsaal. Für die Pointe des Abends aber sorgte Moderator und Musikant Anderl Reichhart, der mit Vollbart ins Konzert ging und glattrasiert nach Hause kam.
Reichhart erzählte gut gelaunt, dass er im Corona-Lockdown vor drei Jahren aufgehört habe, sich zu rasieren. „Du könntest dir doch einen Bart wachsen lassen“, habe seine Frau ihn angespornt. Während einige „reifere Damen“ recht angetan gewesen seien, habe er auch Kommentare wie „Mei, bist Du schiach“ zu hören bekommen. Der Musikant aber blieb standhaft, der Bart blieb dran.
Doch jetzt sollte der „Coronabart“ weichen. Welcher Anlass würde besser geeignet sein als das traditionelle Frühjahrskonzert der Blaskapelle, das erste nach drei Jahren Pause, dachte sich Reichhart. Also schritt seine Verwandte und Friseurin Kathi Taxer in der Pause zur Tat und machte dem Rauschebart den Garaus. Danach erschien Anderl Reichhart, Cousin von Dirigent Markus Reichhart,wie verwandelt auf der Bühne – das Gesicht glatt wie ein Kinderpopo.
Nach dem Konzert ließ der Frischrasierte über zwei Spendenkörbe darüber abstimmen, ob die Zuhörer – obwohl die Entscheidung ja bereits gefallen war – für oder oder gegen die Bart gewesen waren.
Das Ergebnis war eindeutig: Rund 850 Euro landeten im Contra-Körbchen, gut 350 Euro im Körbchen pro Rasur. Das gesamte Geld will Reichhart demnächst der Holzkirchner Tafel spenden.